Thomas W. H. Koppermann präsentiert:
Schweizer
Schmalspur- und Bergbahnen
- Oktober 2007 -
Teil 1:
Mont-Blanc-Express (CH / F),
Chamonix (F) und
St. Gervais les Bains le Fayet (F)
mit Tramway du Mont Blanc (TMB)
(letzte Änderung: 20.02.2025)
Mont-Blanc-Express (Martigny - Le Châtelard - Chamonix - St. Gervais les Bains le Fayet)
Bahngesellschaft: Transports de Martigny et Régions (TMR) und SNCF
Spurweite: 1.000 mm
max. Steigung (Adhäsion): 70 o/oo
max. Steigung (Zahnrad): 200 o/oo
Zahnradsystem: Strub
Stromsystem: 850 V= (z. T. seitliche Stromschiene! / z. T. Oberleitung)
Hinweis: Die Züge fahren
zwischen Martigny und Le Châtelard Frontiere im Einmannbetrieb;
Fahrkarten
müssen vor
Fahrtantritt am Automaten (an Unterwegs-Stationen ohne Automat beim Fahrer)
gelöst werden!
Tipp: Bei Fahrt von Martigny nach Le Châtelard anfangs rechts sitzen (Blick von der Steilrampe ins Rhône-Tal),
dann aber unbedingt links sitzen (Blick in tiefe Abgründe!)
TMR-Triebwagenzug in Martigny
In Vernayaz, der ersten Station ab Martigny erinnern großformatige Wandmalereien
an die verschiedenen Epochen. Hier befinden sich das Betriebswerk und die Fernsteuerzentrale.
TMR-Triebwagenzug in Finhaut
TMR-Triebwagenzug in Le Châtelard
TMR-Triebwagenzug in Finhaut
TMR-Triebwagenzug in Finhaut
Moderner Panorama-Triebwagenzug der SNCF in Finhaut
Blick ins Innere des modernen Panorama-Triebwagens der SNCF
Grandioser Blick auf die schneebedeckten Berge
Der Gletscher bei Chamonix ("Glacier des Bossons") reicht fast bis ins Tal und scheint zum Greifen nah zu sein
Moderner Panorama-Triebwagenzug der SNCF in St. Gervais les Bains le Fayet
Stromabnehmer der Triebwagen für die Stromschiene und Stromschienen
der Mont-Blanc-Express-Strecke (hier nur zum Teil mit Schutzabdeckung!)
Chamonix (F)
St. Gervais les Bains le Fayet (F)
Dieser Schneepflug steht nur noch als "Denkmal" im Bahnhof neben der Fahrzeughalle des Mont-Blanc-Express
Vor dem Bahnhof der SNCF steht das hübsche Stationsgebäude der "Tramway du Mont Blanc" (TMB)
Die "Tramway du Mont Blanc" (TMB) fährt als Zahnradbahn von Le Fayet (580 m) über St. Gervais les Bains (900 m)
und Col de Voza (1.653 m) zum "Nid d'Aigle" ("Adlernest") auf 2386 m am Mont Blanc.
Spurweite: 1.000 mm, Zahnstangensystem: Strub, Stromsystem: 11 kV / 50 Hz Wechselstrom, max. Neigung: 240 o/oo.
Hier beginnt die Zahnstangenstrecke
(der Anfang der Strecke verläuft ohne Zahnstange in den Stadtstraßen)
Im Schutz des Lokschuppens stehen die beiden TMB-Triebwagen "Jeanne" (rot) und "Anne" (grün)
Die Beiwagen der beiden "Schwestern" sind draußen abgestellt.
Hier stehen auch weitere Fahrzeuge wie z. B. dieser Schneepflug ...
... oder diese Diesellok.
Außerdem liegen auf dem Depotgelände viele Ersatzteile bereit und warten auf ihre Verwendung.
(Finger weg!)
An die frühere Dampflokzeit der TMB erinnert dieses Lok-Denkmal im Park.
© Thomas
W. H. Koppermann, 23881 Bälau (Deutschland)