Thomas W. H. Koppermann präsentiert:

 

 

 

 

   Schweizer

Schmalspur- und Bergbahnen

- Oktober 2007 -

 

Teil 3:

  • Standseilbahn "Vevey-Plan" - Mont Pèlerin

  • Schmalspurbahn Vevey - Blonay

  • Zahnrad-Schmalspurbahn Blonay - Les Pléiades

 

(letzte Änderung: 24.02.2025)

 

 

Die "Weinberg-S-Bahn" S 31 ("Le Train des Vignes")

zwischen Vevey und Puidoux-Chexbres

 

(Normalspur)

 

    

 

Die Pendelzüge fahren etwa halbstündlich, und zwar mitten durch die Weinberge des Chardonne.

 

 

Da die S 31 auch den Halt "Vevey-Funi" bedient, bietet sie die beste Möglichkeit,

vom Bahnhof Vevey zur Talstation der Standseilbahn* zum Mont Pèlerin zu gelangen,

wohin man sonst mit dem (O-)Bus der Linie 1 fahren müsste (*siehe nächster Abschnitt).

 

 

Die Standseilbahn von Vevey-Plan zum Mont Pèlerin

 

Gesellschaft (ursprünglich): Chemin de fer funiculaire Vevey–Chardonne–Mont-Pèlerin (VCP)

Gesellschaft (aktuell): Transports Montreux-Vevey-Riviera (MVR) zusammen mit MOB

Baujahr: 1900

Hersteller: Doppelmayr / von Roll

Bauart: 2 gegenläufige Wagen auf einem Gleis mit Mittelausweiche

Spurweite: 1.000 mm

Streckenlänge: 1.580 m

max. Neigung: 54 %

Talstation: 393 m

Bergstation: 807 m

Zwischenhalte: 3

Fahrzeit: 10 Min.

Antrieb: elektrisch

Betrieb: automatisch

 

Wie man an der Glaswand mit den Schiebetüren und den "Fühlern" unten am Fahrzeug erkennen kann,

fährt die Bahn fahrerlos im automatischen Betrieb (ca. alle 15 Minuten).

 

    

Ausfahrt aus der Talstation (etwa auf halber Strecke wird die Autobahn überquert!).

 

    

Die Ausweiche kommt in Sicht und der Gegenwagen auch.

 

In der Bergstation

(wie man hier sieht, haben die Fahrzeuge an der Bergseite eine Güterplattform)

 

    

 

    

Bei der Talfahrt hat man einen herrlichen Blick auf Vevey, auf die Weinreben und auf die Boote am Genfersee

 

 

Die Schmalspurbahn Vevey - Blonay und die

Zahnrad-Schmalspurbahn Blonay - Les Pléiades

 

Spurweite: 1.000 mm

 

    

Triebwagen vom Typ GTW 7001-04 der Chemin de fer léger de la Riviera (links in Vevey und rechts in Blonay)

 

 

    

Zahnrad-Einzeltriebwagen (Vevey -) Blonay - Les Pléiades in Blonay (rechts: der Führerstand)

 

    

 Zahnrad-Doppeltriebwagen (Vevey -) Blonay - Les Pléiades in Blonay (im Hintergrund der Triebwagen nach Vevey)

 

Diese "Trottinettes" kann man mieten, um damit die Talfahrt von Les Pléiades nach Blonay zu unternehmen.

 

Stationsgebäude der Museumsbahn Blonay - Chamby in Blonay

 

historisches Signal der Museumsbahn

 

 

In Blonay kann man uralte, kleine Elektroloks im Arbeitsbetrieb sehen.

 

         

 

ein alter Les-Pléiades-Triebwagen in Vevey

 

 

 

 

 

 
© Idee und Umsetzung: Thomas W. H. Koppermann, 23881 Bälau (Deutschland)